Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei DOG-SMILLA!

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln alle Kaufverträge, die über die Plattform https://www.dog-smilla.de abgeschlossen werden.

Anbieter:
Kerstin Zimmermann
DOG-SMILLA
Schnüranstraße 16
47137 Duisburg
Deutschland
Tel.: +49 (0)203-5524 93 25

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE272039892

– im Folgenden „wir“ oder „Anbieter“ –

Kunde/Kunden:
Diese AGB gelten für alle Nutzer der Plattform, die in § 2 dieser AGB näher beschrieben sind. – im Folgenden „du“ oder „Kunde“ –

§1 Geltungsbereich

Was für uns gilt

Unsere Regeln gelten für alles, was wir zusammen absprechen. Deine besonderen Wünsche oder Regeln nehmen wir gerne auf, aber nur, wenn wir das schriftlich bestätigen. Auch für Gutscheine gelten diese Bedingungen, außer wir sagen etwas anderes.


§2 Vertragsschluss

Wie dein Einkauf bei uns funktioniert
  1. Du kannst unsere Produkte in den Warenkorb legen und mit dem Button „Jetzt kaufen“ bestellen. Vor dem Abschicken kannst du alles noch einmal prüfen und ändern.
  2. Nach deiner Bestellung bekommst du von uns eine Bestätigung per E-Mail. Damit ist der Kaufvertrag abgeschlossen. Diese E-Mail enthält alle Details zu deinem Einkauf und dient dir auch als Nachweis.
  3. Wir kommunizieren und schließen Verträge mit dir in deutscher Sprache ab.

§3 Lieferung, Verfügbarkeit und Zahlung

Wie wir dir die Produkte bringen
  1. Deine Bestellung schicken wir los, sobald wir dein Geld erhalten haben. Die Lieferzeit zählt ab dem Moment, wo wir dir den Auftrag bestätigen.
  2. Sollte ein Produkt mal nicht verfügbar sein, informieren wir dich sofort. Dauert es länger als zwei Wochen, kannst du vom Kauf zurücktreten. In diesem Fall bekommst du dein Geld zurück.
  3. Wir liefern nur in ausgewählte Länder, die wir auf unserer Seite aufführen.
  4. Du kannst per Überweisung, Barzahlung bei Abholung oder PayPal bezahlen.
  5. Deine Zahlung ist sofort nach Abschluss des Vertrags fällig. Verpasst du die Zahlungsfrist, kommst du automatisch in Verzug.
  6. Sonderregelung für Maßanfertigungen:
    • Für Beratung berechnen wir 30 €, die bei einem Auftrag angerechnet werden.
    • Änderungen sind möglich, solange wir noch nicht mit der Anfertigung begonnen haben. Jede Änderung kostet 15 €.

§4 Eigentumsvorbehalt

Was gehört dir und was uns

Bis du die Ware komplett bezahlt hast, bleibt sie unser Eigentum.


§5 Preise und Versandkosten

Was du zahlen musst
  1. Alle Preise auf unserer Seite enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
  2. Die Versandkosten trägst du, außer du machst von deinem Widerrufsrecht Gebrauch.
  3. Falls du etwas zurückschicken möchtest, übernimmst du die Rücksendekosten.

§6 Haftung

Wann wir haften und wann nicht
  1. Wir haften nicht für Schäden, außer bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei grober Fahrlässigkeit unsererseits.
  2. Wenn wir grundlegende Pflichten verletzen, haften wir nur für vorhersehbare Schäden.
  3. Auch unsere Mitarbeiter haften nicht direkt, außer sie handeln grob fahrlässig.
  4. Die Regeln des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
  5. Für Probleme, die durch Dritte entstehen, können wir nicht haften. Wir bemühen uns aber, gemeinsam eine Lösung zu finden.

§7 Widerrufsrecht

Deine Möglichkeiten, zurückzutreten
  1. Dein Recht:
    Du kannst den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt ab dem Tag, an dem du die Ware erhalten hast.
  2. Wie es funktioniert:
    • Informiere uns schriftlich (z. B. per Brief oder E-Mail) über deinen Widerruf.
    • Nutze gerne unser Widerrufsformular, das wir dir bereitstellen, aber es ist keine Pflicht.
  3. Folgen des Widerrufs:
    • Wir erstatten dir alle Zahlungen, inklusive der Standardversandkosten, spätestens 14 Tage nach deinem Widerruf.
    • Für die Rückzahlung nutzen wir dasselbe Zahlungsmittel, das du verwendet hast, es sei denn, wir vereinbaren etwas anderes.
    • Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
  4. Ausnahmen vom Widerrufsrecht bei Maßanfertigungen:
    • Kein Widerrufsrecht bei individuellen Produkten
      Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Maßanfertigungen sind daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
    • Vertragsschluss bei Maßanfertigungen
      Der Vertrag über eine Maßanfertigung kommt zustande, sobald der Kunde die Terminvereinbarung und die entsprechende Auftragsbestätigung schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) erhält. Eine Anzahlung kann als Voraussetzung für den Vertragsschluss vereinbart werden. In diesem Fall ist der Vertrag mit Eingang der Anzahlung beim Anbieter verbindlich.
    • Verbindliche Zusage des Kunden
      Durch die Terminvereinbarung verpflichtet sich der Kunde, die Maßanfertigung in Auftrag zu geben. Eine Stornierung ist nach Vertragsabschluss nur im Rahmen der individuell vereinbarten Bedingungen möglich. Etwaige Stornogebühren werden in der Auftragsbestätigung ausgewiesen.

§8 Gewährleistung

Wenn etwas nicht stimmt
  1. Deine Rechte bei Mängeln:
    Du hast das Recht auf Nachbesserung (Reparatur) oder Ersatzlieferung, wenn ein Produkt nicht den vereinbarten Standards entspricht.
  2. Fristen:
    Du musst offensichtliche Mängel innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt melden. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre.
  3. Ausschluss:
    Verschleißteile oder Schäden durch unsachgemäße Nutzung fallen nicht unter die Gewährleistung.

§9 Datenschutz

Wie wir mit deinen Daten umgehen
  1. Sicherheit:
    Wir behandeln deine Daten gemäß der DSGVO und geben sie nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister).
  2. Einblick:
    Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über deine gespeicherten Daten zu verlangen, sie berichtigen oder löschen zu lassen.
  3. Speicherung:
    Deine Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck nötig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern.

§10 Änderungen der AGB

Wenn wir die Regeln anpassen
  1. Unsere Anpassungen:
    Wir behalten uns vor, die AGB bei Bedarf zu ändern. Änderungen gelten jedoch nicht rückwirkend und betreffen nur neue Verträge.
  2. Benachrichtigung:
    Über wesentliche Änderungen wirst du rechtzeitig informiert.

§11 Schlussbestimmungen

Was sonst noch wichtig ist
  1. Anwendbares Recht:
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.
  2. Gerichtsstand:
    Für Kaufleute ist der Gerichtsstand unser Firmensitz.
  3. Unwirksamkeit:
    Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.